Unser 66. Bad Muskauer Prinzenpaar: Prinz Jupp der LXVI. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Stefanie

Der Saisonstart bei der traditionellen Auftaktveranstaltung „Hofball“ war ein voller Erfolg.

Im sehr gut gefüllten Narrenschloss wurde am 21.1. das Geheimnis um das 66. Bad Muskauer Prinzenpaar gelüftet.

Prinz Jupp der LXVI. (Georg Malysiak) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Stefanie (Stefanie Krahl) sorgten bei ihrer Demaskierung für großes Staunen und ganz viel Freude!

 

 

 

Wer wird das Prinzenpaar der 66. Karnevalssiason?

Das lange Warten auf die nächste komplette Karnevalssaison hat in Kürze ein Ende!
Am Samstag, den 21.01.2023, wird beim Hofball im Bad Muskauer Narrenschloss „Lindenhof“, das sicherste Geheimnis der Stadt gelüftet- „Wer wird das 66. Bad Muskauer Prinzenpaar?!?“
In den letzten Wochen wurde im Lindenhof nahezu jeden Tag gemalt, gebaut, gehämmert, getanzt und genäht, damit der Elferrat, nebst Funken, es in den kommenden Wochen mit den Gästen ordentlich krachen lassen kann.
Wir freuen uns auf viele wunderbare Veranstaltungen mit euch und verbleiben mit einem kräftigen
Bad Muskau – Allan!

 

Hier gehts zu den Terminen!

 

„Neißekarneval“ am 12.11.2022 im Lindenhof Bad Muskau

Endlich geht es wieder los! – Und zwar schon einen Tag, nach dem der Elferrat Bad Muskau lautstark, mit Hilfe des Spielmannszuges, den Beginn der 66. Karnevalssaison beim traditionellen Lampion- und Fackelumzug verkündete.
Das Programm beim „Neißekarneval“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Elferrates Bad Muskau, der Karnevalsvereine aus Pechern und Sagar, sowie der Westkrauschwitzer Narrenzunft. Unsere Gäste können sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Lindenhof Bad Muskau freuen!

Programmbeginn 20:00 Uhr , Einlass: 19:00 Uhr

Karten gibt es an der Gulf – Tankstelle oder direkt an der Abendkasse zu kaufen.

Saisonauftakt am 11.11. mit traditionellen Lampion-und Fackelumzug durch die Parkstadt

Am 11.11.2022 ziehen die Mannen und Funken des Elferrates, begleitet vom Spielmannszug Bad Muskau, wieder durch die Straßen der Parkstadt.
Traditionell endet der „Marsch“ am Schloss mit einem bunten Feuerwerk.

Beginn: 18:00 Uhr Marktplatz

Schauen Sie zu, oder schließen Sie sich mit Lampion oder Laterne dem Festzug an. Wir freuen uns auf Sie!