Die 67. Karnevalssaison ist eröffnet, unsere erste Veranstaltung im Lindenhof: Hofball am 20.01.2024

Die 5. Jahreszeit wurde eröffnet!
Am Samstag, den 11. November, marschierten Funken und Elferräte mit leuchtenden Fackeln, begleitet vom Spielmannszug Bad Muskau, durch die Parkstadt. Dem Zug schlossen sich wieder zahlreiche große und kleine Gäste mit bunten Lichtern und Lampions an. Dieser endete mit einem wunderbaren Feuerwerk auf der Wiese am Schloss. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden mit einem kräftigen Bad Muskau – Allan!    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Bad Muskauer Karnevalisten sind auch außerhalb der 5. Jahreszeit aktiv 

Auch wenn es etwas ruhiger um den Bad Muskauer Karnevalsverein geworden ist, komplett „abgeschalten“ wird bei den Mitgliedern des EBM nicht.
Neben der Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung, dem traditionellen „Katerfrühstück“ (berichtet wird darüber in der nächsten Ausgabe des Muskauer Anzeiger), kreisen die Gedanken schon in Richtung 67. Saison. Vor allem ein neues Motto muss erst ein Mal festgelegt werden, mit dem die kreativen Köpfe arbeiten können. Egal ob es um die Tänze der Kleinen und Großen geht, die Dekoration des Saales, die Gestaltung der Bühne, Beiträge für das Programm oder auch die Kostüme und Worte der Moderatoren – aus jedem einzelnen Baustein entsteht dann das Werk für eine komplette Saison in der 5. Jahreszeit. So wird nicht lange gezögert und die Planungen und deren Umsetzung beginnen fast nahtlos im Anschluss an die beendete Session.
Parallel läuft die Organisation der alljährlichen Himmelfahrt-Station.
Am 18. Mai sind Sie herzlich eingeladen, zum gemütlichen Treff mit stimmungsvoller Musik und „Speis und Trank“ in und um den Lindenhof! Wir hoffen, dass auch das Wetter mitspielt.
Bis dahin- Bad Muskau Allan!

Karnevalisten am 26.02. ab 10:00 Uhr in der Parkstadt nur mit Narrenzoll präsent-keine Genehmigung für Glühweinfest

Am Karnevals-Samstag ist der EBM samt Funken ab 10:00 Uhr an mehreren Standorten in der Parkstadt anzutreffen.  Leider musste der Verein sein Vorhaben eines kleinen Glühwein-Festes am Lindenhof ad acta legen. Somit bleibt es an diesem Tag beim Narrenzoll, als „einzige“ karnevalistische Aktivität in der Öffentlichkeit zur 5. Jahreszeit.

 

Erster Neißefasching der Karnevalsvereine in Sagar

Erster Neißefasching der Karnelvalsvereine startet am 17.11.2018 in Sagar.

Die närrischen Vereine aus Sagar, Krauschwitz, Pechern und Bad Muskau schmiedeten zunächst Pläne für eine gemeinsame Veranstaltung. Das Ergebnis:  Ein Verein nach dem anderen wird den sogenannten „Närrischen Wanderpokal“ polieren, füllen, austrinken und weitergeben. Denn der Karneval soll im Neißetal von einem Ort zum anderen wandern. Dabei begeben sich die oben genannten Karnevalsvereine auf völliges Neuland.

Karneval in der Lausitz hat eine lange Tradition, denn in den unterschiedlichsten Varianten wird die 5. Jahreszeit mehr oder weniger ausgiebig gefeiert.Oft greifen die Narren auf bewährte Konzepte zurück und steigern aber, Jahr für Jahr, in der Ausgestaltung und Inszenierung.

Ein humorvolles und attraktives Allerlei wird nun den Gästen zur Eröffnung der Saison gemeinsam präsentiert, bei denen die närrischen Vereine natürlich zu gleichen Teilen dabei sind. Es kommen demnach Show, Sketche und Tanz aus allen 4 Ecken des Neißetals zur Aufführung. Ein Spektakel der karnevalistischen Extraklasse erwartet die Gäste.

Der Carnevalsclub Sagar ist der erste Gastgeber im Neißefasching und lädt am 17. November 2018 um 20 Uhr, unter dem Motto „Wir feiern hier, wir feiern da… zum Neißefasching gehen wir zum SCC in diesem Jahr“, den Elferrat Bad Muskau e.V., die Westkrauschwitzer Narrenzunft und den Pecherner Carnevalsclub in das Kulturhaus Sagar ein.

Die Eintrittskarten kann man sich am 11.11.2018 im Kulturhaus Sagar ab 10 Uhr im Vorverkauf sichern.