Am 29. März fand die Jahreshauptversammlung, des Bad Muskauer Karnevalsvereines im Lindenhof statt. Zum traditionellen „Katerfrühstück“ waren zahlreiche Mitglieder des Vereins erschienen, um auf die vergangene Saison zurückzublicken und die Weichen für die kommende Karnevalssaison zu stellen.
Präsident Stefan Schmalenberg eröffnete die Versammlung unter anderem mit einem Rückblick auf vergangene Termine, während und außerhalb der 5.Jahreszeit. Der Schatzmeister Steffen König ließ „Zahlen sprechen“ und neben Zeremonienmeister Renè Koinzer, fand auch der Bürgermeister der Kur- und Parkstadt Worte für die Mitglieder des EBM. Natürlich berichtete auch das 68.Prinzenpaar, von seinen Eindrücken, denn sie erlebten den Bad Muskauer Karneval einmal von einer ganz anderen Seite. Beide sind Mitglieder im Verein und so war auch die Überraschung bei der Demaskierung zum Hofball, am 18.Januar, äußerst groß. Im Übrigen waren die Regenten das 25.Prinzenpaar von Zeremonienmeister und Prinzenpaar-Beauftragten Renè „Keule“ Koinzer! Besonders Prinz Jupp der LXVIII.- Sandro, rückte als Tollität aus dem Hintergrund in den Vordergrund. Ab und zu ließ er sich auch zu einem „Tänzchen“ beim Paartanz oder mit dem Männerballett überreden, wollte aber nie seine „Lieblingskopfbedeckung“, das Basecap, gegen eine Narrenkappe tauschen. Nun hat er es doch getan und wird, zur Freude aller Narren, weiter „Kappe tragen“. Mit ihm treten auch ihre Lieblichkeit Prinzessin Ina und zwei weitere Vereinsmitglieder in den Elferrat ein. Überraschende und höchst erfreuliche Verstärkung für die „Rotjacken“ des EBM.
Alle Teilnehmer kamen natürlich im Laufe der Zusammenkunft zu Wort und es war deutlich zu spüren, dass jeder Einzelne ein wichtiges Mitglied der Gemeinschaft ist und die Meinungen und Ideen aller geschätzt werden. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommende Zeit und dem gemeinsamen Wunsch, die Bad Muskauer Karnevalstradition weiter lebendig zu halten. Am Abend ließ man noch den Tag in gemütlicher Runde ausklingen!
Wie es so schön heißt: „Nach der Saison ist vor der Saison“ – und das nehmen die Bad Muskauer Narren auch ernst! Zum Motto für die kommende Session gab es schon eine Beratung und ein „Arbeitsthema“ wurde festgelegt. Nun können die kreativen Köpfe des Vereins neue Ideen für Bühnenbild, Dekoration, Tänze, Kostüme und Programmpunkte produzieren. Denn alles braucht seine Zeit!
Der Elferrat Bad Muskau bedankt sich für die wunderbare 68.Karnevalssaison bei allen Mitwirkenden, Organisatoren und Unterstützern!
Bad Muskau – Allan!